Veranstaltungen

Berichte und Bildergalerien von Veranstaltungen

Maibaum

Maibaum
Ende April begannen wieder die Vorbereitungen zum Maibaumstellen in Lichtenau. Um den Kranz und die Girlande zu Binden trafen wir uns bereits am Freitagabend. Ein Dankeschön geht an Christa Baumann für die fachgerechte Unterstützung. Am Samstag wurde dann der Maibaum aus dem Schwarzwald abgeholt. Behilflich war uns dabei die Firma Keller Holz aus Scherzheim. Ein…

Jahreshauptversammlung 2018

Mit dem Traditionsmarsch „Gruß an Böhmen“ eröffneten wir am vergangenen Freitag, den 16. März 2018, unsere Jahreshauptversammlung im Gasthof Blume in Scherzheim. Nach einem gemeinsamen Rückblick und den Berichten des Jahres 2017 standen – wie alle zwei Jahre vorgesehen – die Wahlen an. Alle Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Unser Vorstand Martin Schell lobte einige…

Jugend trifft Blasmusik 2018

Eindrucksvoll zeigten am Sonntag, den 04. März 2018, unsere Nachwuchsmusikerinnen und Musiker Ihr Können. Im Pater-Wieland-Haus in Ulm veranstalteten wir den Vorspielnachmittag unter dem Motto „Jugend trifft Blasmusik“. Durch das Programm führten unsere Jugendleiterinnen Delia Ruschmann und Annika Friedmann. Den Anfang machten die jüngsten Musikerinnen an den Blockflöten mit Ihren Lehrinnen Lana Waffenschmidt und Annika Friedmann. Manche davon hatten erst seit dem vergangenen Herbst Unterricht. Es…

Ulmer Dorffasnacht 2018

Auch dieses Jahr können wir auf eine gelungene Fasnacht zurückblicken. Nach einigen Jahren Pause waren wir wieder Veranstalter der Ulmer Dorffasnacht. Das Pater-Wieland-Haus wurde hierfür bunt geschmückt und wir stellten ein vielfältiges Programm mit Tanzeinlagen und Büttenreden zusammen. Durch den Abend führten mit Witz und Charme unsere Moderatoren Thomas Brugger und Christoph Götz. Unsere Küche…

Neujahrskonzert 2018

Am 06. Januar 2018 luden wir wieder zu unserem Neujahrskonzert in die Lichtenauer Stadthalle ein. Mit viel Dekoration, Bühnentechnik und Lichtelementen wurde sie in einen Konzertsaal verwandelt. Nach der Begrüßung durch unseren Vorstand Stephan Fraß führte unser langjähriger Moderator Joachim Dörr durch das Programm. Er versorgte das Publikum mit wissenswerten Informationen über die verschiedenen Werke.…

Theaterwochenende 2017

Am zweiten Novemberwochenende veranstalteten wir wieder das Theaterwochenende mit der Wasenbühne Scherzheim. Auf der Bühne begeisterten die Leihendarsteller uns mit dem Stück „Im Dunkeln ist gut Munkeln“ von Wolfgang Bräutigam. Am Samstagabend servierten wir im Pater-Wieland-Haus unseren Gästen leckere Schnitzel und am Sonntagnachmittag stand zu Kaffee und Tee eine große Kuchen- und Tortentheke bereit. Gemeinsam…

Schnapswanderung

Nachdem die Vorstandschaft einen gemeinsamen Ausflug im Herbst vorgeschlagen hatten entschieden wir uns für einen Ausflug ins Gebirge. Hans Jürgen Friedmann hatte eine Wanderung von Kappelrodeck über Furschenbach,Ottenhöfen und zurück ausgewählt. So konnten wir die schöne Landschaft genießen und einige Schnapsbrunnen und ein gutes Vesper testen. Eine Wiederholung folgt bestimmt.

Stadthock 2017

Am Freitagabend, den 21. Juli 2017, hatten wir wieder unseren Stadthock am idyllisch gelegenen Festplatz bei der Halle in Lichtenau. Am Abend wurde viel Blasmusik geboten, aber auch die jüngere Generation kam auf ihre Kosten. Den Anfang machte unsere Jugendkapelle unter der Leitung von Raphael Michenfelder. Im Anschluss folgten die Varnhalter Winzerbuben mit ihrem Dirigenten…

Vatertagsfest 2017

Bereits zum vierten Mal veranstalteten wir das Vatertagsfest in Lichtenau. Rund um die Stadthalle gab es den ganzen Tag für Groß & Klein etwas zu erleben. Bei angenehmen Frühsommertemperaturen kamen die ersten Radler aus der Umgebung bereits am frühen Morgen und stärkten sich für die weiteren Radtouren bei einem ausgiebigen Speckeierfrühstück und selbstgemachtem Erdbeerkuchen. Auf…

Maibaumstellen & Frühstück 2017

Die Vorbereitungen für unseren Maibaum begannen schon an Freitagabend. Ein paar fleißige Helfer trafen sich bei Christoph um den Kranz und die Girlande zu binden. Am Sonntagabend war es dann so weit. Die Tannenspitze wurde geziert und dann wurde der Maien vor dem Rathaus aufgestellt. Im Anschluss gab es für alle Helfer etwas zu Trinken…