Jugend stellt sich vor

Am Samstag, den 05. April 2025, gab es ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für die Besucher des Vorspielnachmittages zu Gehör. Die Trachtenkapelle Lichtenau hatte hierzu ab 14:00 Uhr in die Wasenhalle nach Scherzheim eingeladen. Zu Beginn startete der Nachmittag mit den Solo- und Gruppenvorspielen an den verschiedenen Instrumenten. Ob Schlagzeug, Holz- oder Blechblasinstrument, die rund…

Theaterwochenende

Zu einer festen Tradition wurde seit einiger Zeit das Theaterwochenende mit der Wasenbühne Scherzheim. Am 16. und 17. November 2024 lud der Förderverein der Trachtenkapelle Lichtenau  ins Pater-Wieland-Haus nach Ulm ein. Großen Andrang gab es beim Kartenvorverkauf für den Samstagabend. Die begehrten Plätze waren eine Woche vor dem Termin ausverkauft. Und auch am Sonntagnachmittag waren…

Kirbe Scherzheim

Wie in jedem Jahr war unsere Jugendkapelle Lichtenau-Unzhurst bei der Eröffnung der Scherzheimer Kirbe zu Gast. Die verschiedenen Vereine hatten im Ortskern zum geselligen Wochenende eingeladen. Mit ihrem Dirigenten Linus Lehmann und dem Ortsvorsteher Michael Obermann begrüßte das Orchester musikalisch die Besucher und eröffnete ab 18:00 Uhr das Fest.

Kameradschaftsabend

Am Samstag, den 16. März 2024, trafen wir uns in der Wasenhalle Scherzheim zum gemeinschaftlichen Kameradschaftsabend. Neben sämtlichen Musiker*innen und ihren Familien wurden auch alle Ehrenmitglieder und Helfer*innen unserer Veranstaltungen eingeladen. Mit Braten, Spätzle und zahlreichen Salaten war das Buffet reichhaltig ausgestattet. Gemeinsam wurde beim Jahresrückblick von „Götz und Götz“ viel gelacht. Anschließend konnten die…

Theaterwochenende

Am 04. und 05. November 2023 war es mal wieder so weit: die Trachtenkapelle veranstaltete das Theaterwochenende mit der Wasenbühne Scherzheim. Bei typischem Herbstwetter strömten die Zuhörer*innen gerne Samstagabend am Sonntagnachmittag in das Ulmer Gemeindehaus. In drei Akten wurde der Schwank „Die spanische Fliege“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Wie immer sorgten die…

Theaterwochenende mit der Wasenbühne

Nach zweijähriger Pause gastierte die Wasenbühne Scherzheim im November 2022 endlich wieder bei uns in Ulm. Beim Theaterwochenende hatten wir im Pater-Wieland-Haus voll besetzte Plätze. Die Schauspieler präsentierten das Stück „Der ledige Bauplatz“ von Regina Rösch. Dabei wurden die Gäste vom Küchenteam der Trachtenkapelle Lichtenau am Samstagabend mit selbstgebratenen Schnitzeln verwöhnt. Am Sonntag gab es…

Scherzheimer Kirbe

Nach zweijähriger Pause gab wieder eine offizielle Eröffnung der Scherzheimer Kirbe. Zu Beginn begrüßte Ortsvorsteher Michael Obermann die Bürgerinnen und Bürger. Unsere Jugendkapelle Lichtenau Unzhurst unter der Leitung von Dominik Schäfer eröffnete das Festwochenende zudem musikalisch. Im Anschluss folgten einige Tanzeinlagen des Scherzheimer Turnvereines. Abschließend gab unsere Jugendkapelle noch einige Stücke zum Besten bevor jeder…

Open Air Konzert

Ein außergewöhnliches Konzert stellten wir Anfang Juli in Scherzheim auf die Beine. Nach dem das Neujahrskonzert im Januar nicht wie geplant möglich war organisierte die Vorstandschaft und Dirigent Andreas Rauber ein Open-Air-Konzert auf dem Gelände der Firma Haas & Haas in Scherzheim. Mit großer Bühne samt Ton- und Lichttechnik wurde eine ganz besondere Konzertatmosphäre geschaffen.…

Scherzheimer Kirbe

Am dritten Oktoberwochenende stand für unsere Jugendkapelle Lichtenau-Unzhurst wieder die Eröffnung der Scherzheimer Kirbe an. Den Auftakt machten dabei die Tanzgruppen des TV Scherzheims. Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher Rainer Schieler-Stenftenagel hatte unsere Jugendkapelle ihren Auftritt. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Schäfer unterhielten Sie die Besucher in der Scherzheimer Weinbrennerkirche, bevor sich alle…

Jugend trifft Blasmusik 2019

Im Rahmen unseres Jugendvorspielnachmittages zeigten am Sonntag, den 31. März 2019, unsere Zöglinge ihr Können. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Bekannte folgten der Einladung in die Wasenhalle nach Scherzheim. Die Jüngsten im Alter von 6 bis 20 Jahren eröffneten der Nachmittag mit Musikstücken auf der Blockflöte. Durch das Programm führte unsere Jugendleitern Annika Friedmann.  Im Anschluss…