Probenwochenende der Jugend

Allgemein, Berichte, Jugend
In den letzten Oktobertagen fand das Probenwochenende der Jugendkapelle statt. Nach spannenden Proben von Freitag bis Sonntag rückt das Konzert im Januar immer näher. Neben produktiver Arbeit durfte der Samstagabend mit Pizza und gemeinsamen Spielen nicht fehlen. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Dirigenten Dominik Schäfer sowie das Jugendteam für die Organisation.
Weiterlesen

Ständchen: Blanka & Martin

Auftritte
Nach all den Proben konnten wir unsere Instrumente endlich einmal wieder vor Publikum erklingen lassen. Die herzlichsten Glückwünsche gehen an Blanka & Martin zur goldenen Hochzeit  und  gleichzeitig zum 70. Geburtstag von Martin.
Weiterlesen

Vatertagsfest 2025

Ein gelungenes Vatertagsfest konnten wir am 29. Mai 2025 feiern. Mit erstmals vier Gastkapellen an einem Tag hatten wir eine ausgelassene Stimmung bei unserer 10. Auflage des Festes. Den Auftakt machten dabei die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle aus Obersasbach mit ihrem Dirigenten Thomas Roth. Passend dazu kümmerte sich unser Küchenteam um das leibliche Wohl.…
Weiterlesen

01. Mai Gamshurst

Den Auftakt zu unserer Sommersaison machten wir am traditionellen 1. Mai Fest in Gamshurst. Der Musikverein hatte uns ab 11:30 Uhr in die Lange Straße eingeladen. Mit dem Egerländer Muskantenmarsch eröffneten wir den Frühschoppen bei strahlend blauem Himmel. Es folgten unter anderem die Titel „Hello Dolly“ und die „Trompetenpolka“ aus unserem Konzertprogramm 2025. Nicht nur…
Weiterlesen

Jugend stellt sich vor

Am Samstag, den 05. April 2025, gab es ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für die Besucher des Vorspielnachmittages zu Gehör. Die Trachtenkapelle Lichtenau hatte hierzu ab 14:00 Uhr in die Wasenhalle nach Scherzheim eingeladen. Zu Beginn startete der Nachmittag mit den Solo- und Gruppenvorspielen an den verschiedenen Instrumenten. Ob Schlagzeug, Holz- oder Blechblasinstrument, die rund…
Weiterlesen

Kameradschaftsabend

Allgemein, Berichte
Bei unserem jährlichen Kameradschaftsabend gab es nicht nur eine gute Verpflegung, sondern auch für die Unterhaltung wurde bestens gesorgt. Die Vorstandschaft der Trachtenkapelle Lichtenau hatte am 05. April 2025 in die Wasenhalle nach Scherzheim eingeladen. Damit bedankten wir uns bei allen fleißigen Helferlein, die uns das Jahr über bei unseren Veranstaltungen unterstützen. Nach dem Essen…
Weiterlesen

Jubiläumsempfang

Allgemein, Auftritte, Berichte
Zum Jubiläumsempfang hatte die Stadt Lichtenau am Freitag, den 21. März 2025, eingeladen. Mit dem „Egerländer Musikantenmarsch“ eröffneten wir um 19.00 Uhr den Abend in der Stadthalle. Im Anschluss folgte die Begrüßung unseres Bürgermeisters Christian Greilach. Nach weiteren Ansprachen und zwei Musiktiteln endeten wir mit „Hoch Badnerland“.
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 14. März 2025, hielten wir ordnungsgemäß unsere Jahreshauptversammlung im Landgasthof Blume in Scherzheim ab. Nach der Eröffnung um 19:30 Uhr durch die Kapelle und dem „Egerländer Musikantenmarsch“ folgte die offizielle Begrüßung von unserem Vorsitzenden Stephan Fraß. Als Punkt zwei der Tagesordnung folgte die Totenehrung und wir gedachten unseren verstorbenen Mitgliedern mit dem…
Weiterlesen

Neujahrskonzert 2025

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher durften wir am 04. Januar bei unserem Neujahrskonzert in der Stadthalle begrüßen. Bereits Wochen zuvor waren die Eintrittskarten ausverkauft. Unser Vorstand Stephan Frass übernahm dabei die Organisation der „Restkartenbörse“. Krankheitsbedingt konnten so einige Karten weitervermittelt werden. Ganz traditionell eröffnete den Abend unsere Jugendkapelle Lichtenau-Unzhurst. In diesem Jahr mit einem neuen Gesicht…
Weiterlesen

JMLA

Allgemein, Berichte, Jugend
Feierlich wurden am 24. November 2024 die Jungmusikerleistungsabzeichen in Baden-Baden verliehen. Zahlreiche Kinder und Jugendlichen legten es im Bezirk Yburg-Windeck ab. Davon in diesem Jahr insgesamt sechs Auszubildenden der Trachtenkapelle Lichtenau. Die Abzeichen werden dabei vom Bund Deutscher Blasmusikverbände verliehen und umfassen die Themen Gehörbildung, Rhythmik, Musiktheorie sowie einen praktischen Teil. Silber: Anna-Lena Fraß (Querflöte)…
Weiterlesen

Volkstrauertag und Gedenkgottesdienst

Allgemein, Auftritte, Berichte
Nach der musikalischen Umrahmung am Volkstrauertag in Muckenschopf und Ulm stand am Sonntag, den 24. November 2024, die Einladung zum Ewigkeitssonntag an. In der evangelischen Kirche in Lichtenau gedachten wir den im Kirchenjahr verstorbenen Mitgliedern. Dabei übernahm unser Klarinetten-Quartett, bestehend aus Sarah Faber, Elisa Zimpfer, Laura Wisser und Wolfgang Fritz, die musikalische Umrahmung. Mit Stücken…
Weiterlesen

Probewochenende

Allgemein, Berichte
Am vergangenen Wochenende fand unser intensives Probewochenende zum Neujahrskonzert am 04. Januar 2025 statt. Mit unserem Dirigenten Andreas Rauber und einigen Registerführern waren wir am Samstag wie auch am Sonntag fleißig an unseren Instrumenten. Passend hierzu möchten wir über den Start zum Kartenvorverkauf informieren. Ab dem Dienstag, den 03. Dezember 2024, beginnt der Vorverkauf (12€…
Weiterlesen