Familienwanderung

Am Tag der Deutschen Einheit trafen wir uns zu gemeinsamen Wanderung. Los ging’s dieses Mal direkt vor unserer Haustür. Wir marschierten durch den Walderlebnispfad in Lichtenau. Dabei legten wir in Grauelsbaum einen kurzen Stopp ein, bevor es wieder Richtung Lichtenau ging. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an unseren Christoph für die Organisation u.…

Dorfhock Stollhofen

Unseren letzten offiziellen Auftritt vor der Sommerpause absolvierten wir beim Dorfhock in Stollhofen. Der Musikverein hatte zum gemütlichen Beisammensein am Freitagabend, den 01. August 2025 eingeladen. Wetterbedingt konnte dieser leider nicht im Schulhof stattfinden, sondern wurde kurzerhand in die Halle verlagert. Im Programm hatten wir unter anderem den Rock-Titel „Roxette“. Eine kleines Überraschungsständchen gab es…

Sommerfest Grauelsbaum

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, statteten wir wieder der Freiwilligen Feuerwehr Graulsbaum einen Besuch ab. Seit zahlreichen Jahren sind wir schon zu Gast beim schönen Sommerfest am Alten Fahr. Gegen 17:00 Uhr eröffneten wir unser Programm mit dem „Egerländer Musikanten Marsch“. Mit dabei hatten wir natürlich die Solo-Einlage bei der „Trompetenpolka“. Nach der kurzen…

01. Mai Gamshurst

Den Auftakt zu unserer Sommersaison machten wir am traditionellen 1. Mai Fest in Gamshurst. Der Musikverein hatte uns ab 11:30 Uhr in die Lange Straße eingeladen. Mit dem Egerländer Muskantenmarsch eröffneten wir den Frühschoppen bei strahlend blauem Himmel. Es folgten unter anderem die Titel „Hello Dolly“ und die „Trompetenpolka“ aus unserem Konzertprogramm 2025. Nicht nur…

Jugend stellt sich vor

Am Samstag, den 05. April 2025, gab es ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für die Besucher des Vorspielnachmittages zu Gehör. Die Trachtenkapelle Lichtenau hatte hierzu ab 14:00 Uhr in die Wasenhalle nach Scherzheim eingeladen. Zu Beginn startete der Nachmittag mit den Solo- und Gruppenvorspielen an den verschiedenen Instrumenten. Ob Schlagzeug, Holz- oder Blechblasinstrument, die rund…

Kameradschaftsabend

Bei unserem jährlichen Kameradschaftsabend gab es nicht nur eine gute Verpflegung, sondern auch für die Unterhaltung wurde bestens gesorgt. Die Vorstandschaft der Trachtenkapelle Lichtenau hatte am 05. April 2025 in die Wasenhalle nach Scherzheim eingeladen. Damit bedankten wir uns bei allen fleißigen Helferlein, die uns das Jahr über bei unseren Veranstaltungen unterstützen. Nach dem Essen…

Jubiläumsempfang

Zum Jubiläumsempfang hatte die Stadt Lichtenau am Freitag, den 21. März 2025, eingeladen. Mit dem „Egerländer Musikantenmarsch“ eröffneten wir um 19.00 Uhr den Abend in der Stadthalle. Im Anschluss folgte die Begrüßung unseres Bürgermeisters Christian Greilach. Nach weiteren Ansprachen und zwei Musiktiteln endeten wir mit „Hoch Badnerland“.

Neujahrskonzert 2025

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher durften wir am 04. Januar bei unserem Neujahrskonzert in der Stadthalle begrüßen. Bereits Wochen zuvor waren die Eintrittskarten ausverkauft. Unser Vorstand Stephan Frass übernahm dabei die Organisation der „Restkartenbörse“. Krankheitsbedingt konnten so einige Karten weitervermittelt werden. Ganz traditionell eröffnete den Abend unsere Jugendkapelle Lichtenau-Unzhurst. In diesem Jahr mit einem neuen Gesicht…