Ganz traditionell gab es von uns wieder die Einstimmung am Heiligen Abend unter den Tannenbäumen. Gemeinsam mit unserer Jugend musizierten wir in Lichtenau und allen Ortsteilen.
In den letzten Wochen vor Weihnachten hatten unsere Nachwuchsmusiker*innen aus der Bläserklasse und der Schülerkapelle drei Auftritte. Mit ihren Klängen sorgten sie beim der Seniorenfeier sowie im Haus St. Margarethe für weihnachtliche Stimmung. Beim ersten Weihnachtsmärktel in der Lichtenauer Pfarrstraße durften die beiden kleinen Orchester natürlich auch nicht fehlen. Einen herzlichen Dank geht an dieser…
Am 03. Dezember 2023 durfte die Jugend der Trachtenkapelle Lichtenau die vorweihnachtliche Feier der Seniorinnen und Senioren in umrahmen. Dabei trat in der Lichtenauer Stadthalle zuerst die Bläserklasse unter der Leitung von Torsten Fritsch auf die Bühne. Im Anschluss folgte unsere Schülerkapelle unter der Leitung von Caroline Fritz.
Beim Volkstrauertag spielten wir wieder an den beiden Gedenkstellen in Muckenschopf und im Anschluss in Lichtenau. Beim Gedenkgottesdienst auf darauffolgenden Sonntag, den 26. November 2023, gedachten wir unseren verstorbenen Mitgliedern im vergangenen Kirchenjahr. Und umrahmten den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Lichtenau.
Am 04. und 05. November 2023 war es mal wieder so weit: die Trachtenkapelle veranstaltete das Theaterwochenende mit der Wasenbühne Scherzheim. Bei typischem Herbstwetter strömten die Zuhörer*innen gerne Samstagabend am Sonntagnachmittag in das Ulmer Gemeindehaus. In drei Akten wurde der Schwank „Die spanische Fliege“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Wie immer sorgten die…
Einen Ausflug Richtung Kinzigtal machte die Jugendkapelle im Herbst. Für das gemeinsame Probenwochenende ging es vom 27. bis zum 29. Oktober in die Jugendherberge beim Schloss Ortenberg. Neben den Proben mit Dirigent Dominik Schäfer wurde besonders die Gemeinschaft des jungen Orchesters gestärkt. Auch sie bereiten sich auf das Neujahrskonzert am 06. Januar 2024 vor. Es…
Am 03. Oktober ging’s für uns Musikerinnen und Musiker mit Ihren Familien auf zur kleinen Wanderung in der Ebene. Das Ziel war dabei der Grillplatz beim Trimm-Dich-Pfad. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an den TTV Muckenschopf. Mit „Kind und Kegel“ wurde auf der Wiese Rast gemacht. Nach dem gemeinsamen Essen am Grill…
Einen letzten Auftritt mit unserem Sommerprogramm 2023 gab es für die Kapelle beim Musikfest in Ottersweier. Die Burg Windeck Musikanten hatten zum Eckgrabenhof eingeladen. In der herbstlich dekorierten Scheune spielten wir am Sonntag, den 17. September 2023, zum Frühschoppen auf. Dabei war erstmals unser Roxette-Medley mit am Start. Des Weiteren folgten einige Gesangs- wie auch…
Nach einer kurzen Sommerpause begann der September für die Trachtenkapelle mit der 750-Jahr-Feier in Muckenschopf. Rund um den Dorfplatz wurde von den örtlichen Vereinen zum gemütlichen Essen und Verweilen eingeladen. Nach dem Festgottesdienst am Sonntag präsentierten wir mit unserem Dirigenten Andreas Rauber ein vielfältiges Programm zum Frühschoppen. Mit „What a wonderful world“ begeisterte Christoph Götz…
Einen letzten Auftritt vor der kurzen Sommerpause gab es für die Trachtenkapelle am Sonntag, den 13. August 2023, beim Musikverein in Kappelrodeck. Sie hatten zum 64. Bockbierfest bei der Herrenmatte eingeladen. Am Nachmittag waren wir gemeinsam mit unserem Dirigenten Andreas Rauber für die musikalische Stimmung im Festzelt verantwortlich. Mit einer Mischung aus Polka, Marsch und…