Beiträge von Philipp

Grillen mit der Jugendkapelle

Am Montag, den 11.09., traf sich die Jugendkapelle zum ersten Mal nach der Sommerpause.  Damit der Start auch gut gelingt, nutzten wir die kurze regenfreie Zeit und spielten einige Spiele, um unserem Namensgedächtnis wieder auf die Sprünge zu helfen. Mit ca. 30 Kindern grillten wir anschließend und aßen gemeinsam. Nach diesem gelungenen Start begaben sich…

Kinderferienprogramm

Vergangenen Samstag veranstaltete das Jugendteam der Trachtenkapelle Lichtenau das diesjährige Ferienprogramm. 11 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren bastelten fleißig Instrumente. So konnten wir unser eigenes Orchester mit Waldhörnern aus Gartenschlauch, einer Panflöte aus Röhrchen, selbst gebastelten Rasseln und Kastagnetten bilden und die soeben erst gebauten Instrumente auch gleich ausprobieren. Zwischendurch gab es natürlich auch…

Sportfest Ulm 2017

Vom 12. Bis 14. August hatten wir Besuch von unseren Musikerfreunden aus Westfalen. Das Blasorchester Lichtenau ist am Samstagnachmittag in Baden angekommen und wurde mit einem kurzen Ständchen begrüßt bevor es an die Quartierverteilung ging. Am Abend gab es ein gemeinsames Essen in unserem Vereinsheim mit anschließendem Besuch auf dem Sportfest in Ulm. Am Sonntagabend,…

Auftritt am Dollenberg

Bei unserem Auftritt am Sonntag, den 06. August 2017, hatten wir perfekte Wetterbedingungen im Schwarzwald. Zum Nachmittagskonzert waren wir zu Gast im Schwarzwald Resort Dollenberg in Bad Peterstal/Griesbach. Im Amphi-Theater mit Aussicht begrüßte unser Moderator Thomas Brugger die Gäste. Herzlich Willkommen hieß uns auch Hoteliere Meinrad Schmiederer. Gesanglich eröffneten Sarah Wisser und Walter Kühn das…

Heckefeschd in Sinzheim

Mit dem Medley „Let me entertain you“ begrüßte unser Moderator Thomas Brugger die Gäste beim Heckenfest am Freitag, den 04. August 2017. Der Musikverein Sinzheim e.V. hatte zum gemütlichen Hock in den Schulhof der Lothar-von-Kübel-Schule eingeladen. Vor unserer bekannten Polka „Auf der Pfingstwiese“ gab ein ein Überraschungs-Ständchen für unser Geburtstagskind Thomas Brugger. Mit dem „Bill…

Musikfest Hundsbach

Erstmals reisten wir am Sonntagabend, den 30. Juli 2017, zum Musikfest nach Hundsbach. Mit volkstümlicher Blasmusik und aktuellen Medleys präsentierten wir unser vielfältiges Unterhaltungsprogramm im Schwarzwald. Auch mit einigen Gesangseinlagen konnten wir das Publikum im Festzelt begeistern. Mit dabei war auch unsere „Trude Herr“ Sarah Wisser mit ihrem Solotitel „Ich will keine Schokolade“ sowie mit…

Dorfhock Stollhofen

Am Freitagabend, den 28. Juli 2017, statteten wir dem Musikverein Stollhofen e.V. einen Gegenbesuch ab. Bei unserem Vatertagsfest 2017 waren sie eine der Kapellen und nun durften wir die Gäste bei ihrem Dorfhock rund um die Schule unterhalten. Bei dem Stück „Das Flügelhorn im Rucksack“ hatte unser Dirigent Andreas Rauber seine Gesangspremiere mit Sarah Wisser…

Stadthock 2017

Am Freitagabend, den 21. Juli 2017, hatten wir wieder unseren Stadthock am idyllisch gelegenen Festplatz bei der Halle in Lichtenau. Am Abend wurde viel Blasmusik geboten, aber auch die jüngere Generation kam auf ihre Kosten. Den Anfang machte unsere Jugendkapelle unter der Leitung von Raphael Michenfelder. Im Anschluss folgten die Varnhalter Winzerbuben mit ihrem Dirigenten…

Feuerwehrfest Grauelsbaum

Am Sonntag, den 16. Juli 2017, waren wir zur Gast bei der FF Grauelsbaum. Erstmals spielten wir zum Dämmerschoppen am „Alten Fahr“ auf. Mit traditioneller Blasmusik, bekannten Melodien und Klängen begeisterten wir das Publikum am Baggersee. Da unser Dirigent Andreas Rauber leider verhindert war, meisterte Raphael Michelfelder gekonnt sein Amt als Vize-Dirigent am Notenpult. Ein…

90 Jahre TV Scherzheim

Am Sonntag, den 25. Juni 2017, konnten wir mit einem Frühschoppenkonzert dem Turnverein Scherzheim zum 90-jährigen Jubiläum gratulieren. Im Schulhof spielten wir für die zahlreichen Gäste und unterhielten sie mit unserem Sommerprogramm. Erstmals hatte auch Christoph Götz seinen Auftritt mit Posaune und Gesangseinlage bei “What a wonderful world“. Zum nächsten Jubiläum kommen wir gerne wieder…