Am Freitag, den 14. März 2025, hielten wir ordnungsgemäß unsere Jahreshauptversammlung im Landgasthof Blume in Scherzheim ab. Nach der Eröffnung um 19:30 Uhr durch die Kapelle und dem „Egerländer Musikantenmarsch“ folgte die offizielle Begrüßung von unserem Vorsitzenden Stephan Fraß. Als Punkt zwei der Tagesordnung folgte die Totenehrung und wir gedachten unseren verstorbenen Mitgliedern mit dem Lied vom Kamerad‘.
Im Anschluss folgten die ausführlichen Berichte der Schriftführerin Jasmin Schmidt, des Kassiers Julian Lebherz, der Bericht der Kassenprüfer durch Daniel Schulz und Mira Welti, die Berichte der Jugendleiterinnen Anika Knapp und Lana Waffenschmidt und die Berichte unserer Dirigenten Linus Lehmann und Andreas Rauber. Danach übernahm Christian Greilach die Entlastung der Vorstandschaft.
Bei den Ehrungen starteten wir mit den Auszeichnungen für fleißigen Probenbesuch und durften so fünf Mitgliedern ein Präsent überreichen.
Anschließend folgten die Ehrungen für aktive und passive Mitgliedschaft bei der Trachtenkapelle Lichtenau. Leider waren am Abend selbst einige verhindert und entschuldigt.
10 Jahre: Emélie Fritz und Sonja Frietsch
20 Jahre: Danielle Schmidt und Lena Lebherz (Nachtrag vom vergangenen Jahr)
Ronja Reck, Niklas Czasny, Annabel Friedmann und Jasmin Schmidt
25 Jahre: Renate Schwarz, Sigrid Strobel, Jochen Dörr, Robert Haas, Samira Koch,
Kerstin Greilach, Norman Hofmann, Roland Reimer
50 Jahre: Rudolf Rosewich, Matthias Bertsch, Richard Friedmann
60 Jahre: Uwe Müller
70 Jahre: Heini Tschan
Einen herzlichen Dank an Euch für die jahrelange Treue zur Trachtenkapelle!
Nach dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ schloss die Kapelle den Abend mit dem Titel „Hoch Badnerland“.